Um bei „Ghostbusters Deutschland“ dabei zu sein, braucht Ihr weder Ausrüstung noch Uniform. Fans können sich untereinander über alles zum Thema austauschen, z.B. bei Facebook, im Forum oder bei Instagram. Wer einen Schritt weiter gehen und sich ausrüsten mag, bekommt hier wichtige Tipps.
UNIFORM
Im Film tragen die Geisterjäger khakifarbene Fliegerkombis der Marke Nomex (CWU 27 P). Wer es möglichst original haben mag, sollte danach Ausschau halten. Beliebt bei Fans ist auch die etwas günstigere Alternative TRU-SPEC 27-P.
Während viele Fans bei Überseehändlern wie „Ghostbusters Fans“ bestellen, findet man auch innerhalb Deutschlands günstige, gut geschnittene Alternativen mit „realem“ Look, so führt zum Beispiel der Millitärshop ASMC originale US-Fliegerkombis in den richtigen Farben, bei denen Einfuhrumsatzgebühren wegfallen. Ein Blick lohnt sich! Ebenfalls empfehlen wir keine Sofortkäufe, vielmehr solltet ihr in Ruhe Preise vergleichen und auch bei Ebay nachsehen. Oft bekommt man mit etwas Glück getragene Kombis sehr günstig. Ihr könnt ruhigen Gewissens auch gebrauchte Anzüge kaufen, denn diese sind sehr robust.
Originale Stiefel wie im Film bekommt man fast gar nicht mehr – wenn, sind sie meist ausgelatscht und wenig appetitlich. Zum Glück gibt es viele Alternativen mit dem gleichen Schnitt, beispielsweise diese recht günstigen Knightsbridge 14-Loch-Boots.
Die im Film getragenen Gürtel sind nachproduzierte M-1936-Pistolengürtel, auch diese findet ihr im Millitärshop oder bei Ebay. Dann fehlen Euch nur noch die Ellebogenschoner.
AUSRÜSTUNG
Herzstück eines jeden Geisterjäger-Auftritts ist die Ausrüstung. Wer wollte nicht schon immer mal einen Protonenstrahler tragen? Protonenstrahler kann man nicht oder nur sehr teuer fertig kaufen. Am besten ist es, sich ein Kit zum Selberschrauben zu holen – Oder ihr arbeitet Euch tief in die Materie ein und kauft euren Bausatz selbst zusammen. Dafür gibt es verschiedenste Anlaufstellen und Anbieter, meistens in den USA oder England, die sich darauf spezialisiert haben – die aber auch entsprechend Geld kosten. Ein fertiges Pack hat oft zwischen einigen hundert und 2000 Euro gekostet, je nach persönlichem Anspruch.
In Deutschland könnt ihr Euch direkt bei unserem Uwe Hilfe holen. Er bietet u.a. Bausätze und fertige Props nach Wunsch für Packs und Geisterfallen zu fairen Konditionen an.
GBD PATCH
Auf den rechten Arm gehört das klassische „No Ghost“-Logo – Patches dazu findest du schnell bei Ebay. Einfach suchen!
Auf den linken Arm kommt der Ghostbusters Deutschland-Patch! Mit ihm zeigst du, dass du Teil der großen GBD-Gemeinde bist. Du kannst unsere Patches natürlich auch auf Jacken, Rucksäcken, überall tragen – dazu brauchst du keine Uniform.
UPDATE: Der GBD-Patch ist ab sofort wieder vorbestellbar und kostet 9,- plus 1,- Versand.
Wenn du Interesse an einem GBD-Patch hast, schreib eine E-Mail an timo-kroes@web.de!