Eaglemoss Ecto-1-Abo: Zukunft ungewiss

Einige neue Ereignisse rund um das Bastel-Ectomobil verursachen Kopfzerbrechen bei Abonnenten

Im letzten Jahr startete endlich das Abo zum Selberbauen des Ecto-1: Hersteller Eaglemoss verschickte in diesem Rahmen regelmäßig Heftchen mit Infos zum Film, denen dann auch immer Bauteile für das Kultauto beilagen. So sollte nach und nach ein 80 Zentimeter langes, hochwertiges Die-Cast-Modell entstehen.

Nun liegen die letzten Lieferungen an Abonnenten allerdings schon eine Weile zurück – und zwar nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern – und natürlich machen sich Fans Sorgen, dass sie auf einem halbfertigen Modell sitzenbleiben könnten.

Eaglemoss selbst teilte auf Anfrage mit, dass die Verzögerung an einem simplen Umzug in ein neues Lagerhaus liegt und ab Ende Juli wieder verschickt wird. Allerdings ist zeitgleich der Kundendienst eingestellt worden, die Facebook-Profile wurden verborgen und auf der US-Page können keine Bestellungen mehr aufgegeben werden – angeblich wegen Wartungsarbeiten.

Nun gibt es wilde Spekulationen über den finanziellen Gesundheitszustand von Eaglemoss. Greg Connell, Geschäftsführer Infolink Gazette, die Gläubigerdaten kommuniziert, hat via Linkedin mitgeteilt, Eaglemoss suche zur Zeit einen Verwalter. Die Einnahmen der Firma seien zuletzt von 68 auf 31 Millionen Pfund gefallen.

Wenn klar ist, ob und wie es mit den Ecto-Abos weitergeht, erfahrt ihr das auf unserer Seite.

16 Gedanken zu “Eaglemoss Ecto-1-Abo: Zukunft ungewiss

  1. Es gab wohl tatsächlich mal wieder eine Nachricht zu dem Thema. Kurzfassung ohne blabla: am 24. April sollen wohl Vorbestellungen für die Auslieferung im Juli gemacht werden können.
    Nachdem die Letzten Termine alle sammt daneben lagen, gebe ich persönlich nicht viel drauf. Aber immerhin, man hört mal wieder was ….

    Like

  2. Vor ein paar Tagen gabs wohl eine weiter Info zum Stand der Dinge.

    Der Ecto 1 ist nach wie vor noch im „Notify Me“ Status. Soll heißen, dass man sich wie damals anmelden kann, um benachrichtigt zu werden, wenn das Modell wieder verfügbar ist. Nach aktueller Meldung sollen Abos ab den 31. Januar 23 bestellbar sein.

    Die Modelle sollen ab 31.01. nach Deutschland / England und in die USA ab 15.März geliefert werden können.

    Wäre ja schön wenn es dann bald wieder weiter gehen kann. Ich hoffe nur, dass die Qualität gleich geblieben ist. Ich finde nur, dass das Modell auf den Bildern die man auf der Internetseite sieht, irgendwie „günstiger“ aussieht. Aber ich bin mir nicht sicher, ob es nicht sogar die alten Bilder von EagleMoss sind. Lassen wir uns mal überraschen. Zur not wird halt nachgebessert. 😉

    Like

  3. Hallo Bernhard
    Ich habe die Frage leider jetzt erst gesehen. Ich hatte zunächst auch nichts weiter gehört. Bis vorgestern kam auch keine Antwort. Es kam nun eine E Mail in der angekündigt wurde, dass die angefangenen Auslieferungen zu Ende gebracht werden sollen In der Mail war ein Link, der ab den 11. Funktionieren soll. Gestern ging er jedoch noch nicht. Ich werd ihn später noch mal versuchen.

    Like

    • Es scheint sich was zu tun. Es gab eine weitere E Mail. Nahezu selber inhalt aber mit aktuallisierten Link. Man bietet hier die Möglichkeit seinen Ecto-1 ab einen beliebigen Punkt vort zu setzen. Allerdings ist noch der vermerk „Coming Soon“ dabei. Es wird wohl noch ein wenig dauern. Aber ich bin guter Hoffnung das man uns die Moglichkeit geben wird, das Modell zu beenden. Ich hoffe nur auch in der bisherigen Qualität.

      https://www.fanhome.com/us/movie-series/ecto-1-ghostbusters-model-kit/

      Anmelden konnte ich mich bislang dort nicht. Ich vermute da die Seite noch neu ist, dass auch das erst noch aufgebaut wird.

      Like

      • Hallo kito
        Toll,dass du dich so darum gekümmerst. Bei. Übersetzungen bin ich leider raus, und so wie es sich anhört , besteht wirklich Hoffnung um seine Modelle fertig zu bauen . Nochmals danke für deine Mühe.
        Bernhard

        Like

  4. Hallo kito
    Habe schon vor längerer Zeit meine Daten in dem Formular eingegeben und abgeschickt. Leider noch keine Antwort. Wissen Sie schon was neues?
    Mfg Bernhard

    Like

  5. Ich glaub die beste Info hierzu findet man immer noch hier:https://mypartworks.com/blog/eaglemoss-bankrupt/

    Hier wird auf einen neueren Beitrag verwiesen:https://mypartworks.com/blog/eaglemoss-update/

    Dort wird man auch auf einen Link verwiesen, der einen zu einem Formular leitet, bei den man seine offenstehende Modelle angeben kann. Google Konto ist wohl vorraussetzung.

    Man ist wohl gewillt offene Abos zu beenden. Es ist etwas Hoffnung da. nur ob es klappt, wird sich halt zeigen. Ich hab das Formular mal ausgefüllt und abgeschickt. Eine Kopie der Mail hab ich erhalten. Nur die Frage ob das Original sich jemand anschaut 😉 .

    Aber man hat wenigstens irgendwie das Gefühlt, dass man etwas versucht hat. Ich liebe den Ecto seit meiner Kindheit. Ich würd den gerne fertig machen.

    Like

  6. Hallo liebe Fangemeinde von Modellbau …. speziell von Eaglemoss Bausätzen.
    Weiß irgendjemand ( Mitarbeiter von Eaglemoss) wie es weitergeht mit den Abos, auch speziell mit den eingezahlten Beträge.

    Like

  7. Hallo.
    Hab am 12.05.2022, für ein Jahres Abo
    488,19€ für den ecto1 überwiesen. Erhalten hatte ich 4 Ausgaben a 4 Bauabschnitte.
    Eaglemoss soll nun pleite sein. Was passiert mit dem Rest , von mir überwiesenen Geld.
    Mfg Bernhard

    Like

    • Hallo Bernhard! Soweit uns bekannt ist die Firma Eaglemoss Pleite. Zur Zeit stehen die Chancen nicht ganz schlecht dafür, dass die Abos von einer anderen Stelle übernommen werden, doch Genaueres ist uns noch nicht bekannt. 😦

      Like

  8. Immerhin scheint der Youtube Kanel wieder da zu sein. Ich hoffe auch darauf, dass es weiter geht.
    Wenn nicht hoffe ich darauf, dass jemand vielleicht für den 3D Drucker etwas machen kann. Ich wünscht ich könnt mit 3D Programmen um gehen. Dann würd ich zumindest die hinteren Kotflügel erstellen, damit man wenigstens eine vollständige Karosse hätte.

    Like

  9. Schade … besser wäre gewesen, wenn man die Kunden benachrichtigt hätte….. auch ich hoffe nun, wie alle anderen auch, dass es bald weitergeht.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..