Große Freude in Sammelhausen: Als wären die Schränke nicht voll genug, die Keller nicht gefüllt mit Gerümpel, die Dachböden nicht unbegehbar – völlig Wurst! Hasbro ist zurück, hat sich die globale Master-Lizenz für Ghostbusters-Toys gesichert. Lasst Euch das mal auf der Zunge zergehen: Globale. Master. Lizenz. Mjam.
Bedeutet: Was immer erscheint, kommt – zumindest teilweise – auch in unseren Einzelhandel. Schluss, Ende Gelände mit exklusiven Online-Serien, die man nur per Kreditkarte in irgendwelchen Mattel-Shops bestellen kann, oder bestenfalls in ausgewählten Comicshops, die selbstständig importieren. Wir reden von handelsüblichen Actionfiguren, die in handelsüblichen deutschen Kaufhausregalen hängen. Retro! Doppelt Retro, denn Hasbro ist Kenner. Oder hat Kenner 1991 geschluckt. Kenner waren die, die uns unsere Ghostbusters-Actionfiguren beschert haben, als wir noch klein und die Welt noch einfacher war.
Hasbro verspricht richtig dicken Fanservice: Die neue Lizenz deckt nämlich den kommenden Film ab, aber auch alles, was es früher gab.
Bringt uns also zu einer Wunschliste voller möglicher Toys und hier sind nun einige davon zusammengestellt. WICHTIG: Bei einigen Wünschen gehen wir davon aus, dass ihr die ganzen Ghostbusters 3-Spoiler mitbekommen habt. Wenn das nicht so ist und das so bleiben soll, klickt lieber wieder zurück, spätestens nach Punkt 2.
The Real Ghostbusters Legacy Toys
Neuauflagen alter Actionfiguren sind das Beste, Schönste, Herzerwärmendste, das man sich denken kann! Schließlich assoziiert man mit den kleinen Begleitern die allerschönste Zeit mit dem Franchise, als wir noch nicht zynisch waren und Ghostbusters II im Kino lief.
Hasbro hat zuletzt bereits 1:1 Neuauflagen alter Star Wars-Figuren herausgebracht, Mattel schickt in 2020 die Masters of the Universe Origins in den weltweiten Einzelhandel: Figuren, die entweder genauso aussehen wie ihre Großväter, oder zumindest ähnlich genug. He-Man ähnelt seinem 80er-Gegenstück zum Beispiel frappierend, ist nun aber etwas beweglicher:
Das versprechen wir uns nun auch von Hasbro, denen die Rechte an den alten Gußformen der Real Ghostbusters gehören: Bringt einfach nochmal dasselbe in die Läden. Mit derselben Verpackung. Wie toll wäre das, statt 150,- für eine alte Figur auf eBay nur 25,- im Kaufhaus zu berappen, so wie sich das gehört?
Ghostbusters Black Series
Hasbro hat eine neue Technologie entwickelt, mit der die Likeness eines Schauspielers zumindest für Actionfiguren unglaublich gut kopiert werden kann. Schluss mit den Larifari-Kompromissgesichtern von Diamond Select oder Mattel, wo man sich die Ähnlichkeit auch mal herbeidenken musste. Seht selbst:
Für die Marvel Legends- und Star Wars: Black Series-Serien kommt das Verfahren bereits zum Einsatz, auch die menschlichen Gesichter von Hasbros Power Rangers-Figuren sehen sehr gut aus. Wie toll wäre also eine Ghostbusters: The Black Series-Line, die im einheitlichen Design nicht nur alle Charaktere aus Ghostbusters 3 bringt (wir wollen die ganze Familie und gealterte Versionen von Stantz und Co.!), sondern vielleicht auch endlich mal gute Actionfiguren zu Ghostbusters 1 & 2 und aufwändige, im Stil passende Figürchen der Real Ghostbusters – vielleicht sogar der Extreme Ghostbusters? Zumindest Kylie.
Rust City Kenner Ecto-1
Natürlich wäre auch ein Ecto-1 toll, in den man endlich mal seine Figuren hineinsetzen könnte. Wir gehen noch einen Schritt weiter und wünschen uns das ultimative Mash-Up-Ectomobil: Nämlich eine Neuauflage des Kenner-RGB-Toycars mit rostigen Stickern! Der Protonen-Feuerstuhl im nächsten Film scheint sowieso seinen Ursprung im Kenner-Auto zu haben und die Idee, das Ding einfach über Sticker variiert noch einmal herauszugeben, ist auch nicht neu: Schließlich ist genau das damals als Ecto-1A passiert. Ein Rust City Kenner Ecto-1 wäre sinnbildlich für einen geschlossenen Kreis: Es appelliert an die Vergangenheit, an unsere Nostalgie und schlägt den Bogen in die Gegenwart. Als Bonus liegt natürlich ein auf alt bemalter RGB-Ray bei.
Farmhaus Playset
Eines der größten Geheimnisse dieser Tage ist die Frage: Was ist das für ein Farmhaus? Wer wohnt dort, wer hat all die Antennen auf dem Dach angebracht? Viele spekulieren darauf, dass hier der gealterte Ray wohnen könnte, doch in jedem Fall ist das Haus eine der coolsten Locations, die wir bisher gesehen haben. Außerdem taugt es auch als Playset!
Stellt euch mal vor: Ein Plastikhäuslein, das man in der Mitte öffnen kann und das darin lauter Zimmer mit unterschiedlichsten Play-Features beherbergt? Vorbild könnte das Playset der Filmation’s Ghostbusters sein (nur vielleicht weniger bunt):
Nun ist die Frage: Was haltet ihr von unseren Vorschlägen und was würdest ihr euch von Hasbro wünschen?
Wann gibt es eine DVD-Box mit allen 65 Episoden der Filmation Gostbusters in Deutschland?
Gefällt mirGefällt mir
alles was es damals gab . Auch die Geister die nicht in Deutschland erhaeltlich waren. Es waere super mega toll. Einfach ein Vintage Traum😊😊
Gefällt mirGefällt mir